Skip to main content
Schmerztherapie Allgemeine Schmerztherapie

Allgemeine Schmerztherapie

Kasuistiken zum Thema

EKG wird ausgedruckt

02.05.2024 | Cluster-Kopfschmerz | DAGST

Erst Clusterkopfschmerzen, dann der Myokardinfarkt

Balanceakt zwischen Schmerztherapie und kardiovaskulärem Risiko

Ein junger Mann mit episodischem Clusterkopfschmerz erhält nicht nur zusätzlich eine psychiatrische Diagnose. Wenig später kommt es auch noch zu einem schweren kardialen Ereignis. Lag es an den Triptanen?

verfasst von:
Birgit Scheytt
Kratom-Pulver in Beuteln

Open Access 06.03.2024 | Intoxikationen | Kasuistiken

Junger Mann stirbt durch "Nahrungsergänzungsmittel"

Angeblich soll das aus Ostasien stammende Pflanzenpulver „Kratom“ gegen Schmerzen und diverse andere Beschwerden helfen. Fachleute dagegen sehen darin eher ein Rauschmittel und warnen vor ernsthaften Nebenwirkungen. Als ein junger Mann auf das in Deutschland frei verfügbare „Nahrungsergänzungsmittel“ setzt, kostet ihn das das Leben.

verfasst von:
Dr. med. univ. Tobias Huter, Carolin Edler, Benjamin Ondruschka, Stefanie Iwersen-Bergmann, Ann Sophie Schröder
Ärztin im Gespräch mit älterem Patienten

04.01.2024 | Schmerzmedizinische Pharmakotherapie | Der interessante Fall

Innere Unruhe, Schwitzen und Schmerzexazerbation – Was lief hier schief?

Ein 63-jähriger chronischer Schmerzpatient erhält Morphinsulfat über eine implantierte Medikamentenpumpe. Kurz nachdem das System neu befüllt und umprogrammiert wurde, bemerkt der Mann innere Unruhe, Frieren/Schwitzen im Wechsel und eine Zunahme der Schmerzen. Die vegetative Symptomatik bessert sich nach einigen Tagen, die Schmerzexazerbation bleibt. Was war passiert?

verfasst von:
Dr. med. Marco Reining, Prof. Dr. med. Michael Kretzschmar
Hallux rigidus

05.04.2023 | Fußgelenksarthrosen | FB_Schwerpunkt-Übersicht

Jahrelang schmerzhaftes und verdicktes Großzehengrundgelenk

Ein 53 Jahre alter Mann leidet seit Jahren unter zunehmenden Schmerzen und einer zunehmenden Verdickung des rechten Großzehengrundgelenks. In den letzten Monaten konnte er aufgrund der Schmerzen und der Bewegungseinschränkung nicht mehr auf den Zehenspitzen stehen. Hätten Sie die Arthrose früher erkannt?

Neuer Inhalt

21.12.2017 | Nacken- und Rückenschmerz | Kasuistiken

6 Jahre erfolglose Schmerztherapie bei thorakaler Radikulopathie

Wir präsentieren den Fall einer Patientin mit 6‑jähriger erfolgloser medikamentöser und invasiver Schmerztherapie bei thorakaler Radikulopathie ohne adäquate Diagnostik. In einer neu veranlassten MRT zeigte sich dann die Ursache. Hätten Sie es gewusst?

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.