Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Anleihen bei benachbarten Forschungsgebieten

verfasst von : Matthias Burisch

Erschienen in: Das Burnout-Syndrom

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Burnout ist nichts Neues, schon im Alten Testament gibt es Fallbeschreibungen. Aber auch die Psychologie kennt Burnout seit langem, unter anderen Namen. Beiträge der Stressforschung, der Konflikt-Psychologie, der Psychologie von Kontrollverlust und Frustration, der Psychosomatik, der Forschungen zu Arbeitszufriedenheit und Glück werden nutzbar gemacht. Alles dazu in Kapitel 3.
Metadaten
Titel
Anleihen bei benachbarten Forschungsgebieten
verfasst von
Matthias Burisch
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36255-2_3

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.