Skip to main content
Erschienen in: CardioVasc 4/2023

22.09.2023 | Aortenklappeninsuffizienz | Fortbildung

Therapie der Aortenklappeninsuffizienz

Interventionelle Prothesenimplantation auf dem Vormarsch

verfasst von: Dr. med. Hendrik Wienemann, Prof. Dr. med. Stephan Baldus, Priv.-Doz. Dr. med. Matti Adam

Erschienen in: CardioVasc | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Aktuell besteht eine bedeutende Versorgungslücke für Patienten mit schwerer symptomatischer Aortenklappeninsuffizienz. Jedoch zeigen erste klinische Studien vielversprechende Ergebnisse für spezifische Klappenprothesen, die eine Verbesserung der Prognose insbesondere bei älteren Patienten mit hohem operativem Risiko erwarten lassen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Vahanian A, Beyersdorf F, Praz F, et al. 2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease. Eur Heart J. 2022;43:561-632. Vahanian A, Beyersdorf F, Praz F, et al. 2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease. Eur Heart J. 2022;43:561-632.
2.
Zurück zum Zitat Thourani VH, Brennan JM, Edelman JJ, et al. Treatment Patterns, Disparities, and Management Strategies Impact Clinical Outcomes in Patients with Symptomatic Severe Aortic Regurgitation. Structural Heart. 2021;5:608-618. Thourani VH, Brennan JM, Edelman JJ, et al. Treatment Patterns, Disparities, and Management Strategies Impact Clinical Outcomes in Patients with Symptomatic Severe Aortic Regurgitation. Structural Heart. 2021;5:608-618.
3.
Zurück zum Zitat De Backer O, Pilgrim T, Simonato M, et al. Usefulness of Transcatheter Aortic Valve Implantation for Treatment of Pure Native Aortic Valve Regurgitation. Am J Cardiol. 2018;122:1028-1035. De Backer O, Pilgrim T, Simonato M, et al. Usefulness of Transcatheter Aortic Valve Implantation for Treatment of Pure Native Aortic Valve Regurgitation. Am J Cardiol. 2018;122:1028-1035.
4.
Zurück zum Zitat Yoon S-H, Schmidt T, Bleiziffer S, et al. Transcatheter Aortic Valve Replacement in Pure Native Aortic Valve Regurgitation. J Am Coll Cardiol. 2017;70:2752-2763. Yoon S-H, Schmidt T, Bleiziffer S, et al. Transcatheter Aortic Valve Replacement in Pure Native Aortic Valve Regurgitation. J Am Coll Cardiol. 2017;70:2752-2763.
5.
Zurück zum Zitat Kappetein AP, Head SJ, Généreux P, et al. Updated standardized endpoint definitions for transcatheter aortic valve implantation: the Valve Academic Research Consortium-2 consensus document. EuroIntervention. 2012;8:782-95. Kappetein AP, Head SJ, Généreux P, et al. Updated standardized endpoint definitions for transcatheter aortic valve implantation: the Valve Academic Research Consortium-2 consensus document. EuroIntervention. 2012;8:782-95.
6.
Zurück zum Zitat Thiele H, Kurz T, Feistritzer H-J, et al. Comparison of newer generation self-expandable vs. balloon-expandable valves in transcatheter aortic valve implantation: the randomized SOLVE-TAVI trial. Eur Heart J. 2020;41:1890-1899. Thiele H, Kurz T, Feistritzer H-J, et al. Comparison of newer generation self-expandable vs. balloon-expandable valves in transcatheter aortic valve implantation: the randomized SOLVE-TAVI trial. Eur Heart J. 2020;41:1890-1899.
7.
Zurück zum Zitat Pellegrini C, Rheude T, Trenkwalder T, et al. One year VARC-2-defined clinical outcomes after transcatheter aortic valve implantation with the SAPIEN 3. Clin Res Cardiol. 2019;108:1258-1265. Pellegrini C, Rheude T, Trenkwalder T, et al. One year VARC-2-defined clinical outcomes after transcatheter aortic valve implantation with the SAPIEN 3. Clin Res Cardiol. 2019;108:1258-1265.
8.
Zurück zum Zitat Silaschi M, Conradi L, Wendler O, et al. The JUPITER registry: One-year outcomes of transapical aortic valve implantation using a second generation transcatheter heart valve for aortic regurgitation. Catheter Cardiovasc Interv. 2018;91:1345-1351. Silaschi M, Conradi L, Wendler O, et al. The JUPITER registry: One-year outcomes of transapical aortic valve implantation using a second generation transcatheter heart valve for aortic regurgitation. Catheter Cardiovasc Interv. 2018;91:1345-1351.
9.
Zurück zum Zitat Tung M, Wang X, Li F, et al. A versatile transapical device for aortic valvular disease: One-year outcomes of a multicenter study on the J-Valve system. J Cardiol. 2018;72:377-384. Tung M, Wang X, Li F, et al. A versatile transapical device for aortic valvular disease: One-year outcomes of a multicenter study on the J-Valve system. J Cardiol. 2018;72:377-384.
Metadaten
Titel
Therapie der Aortenklappeninsuffizienz
Interventionelle Prothesenimplantation auf dem Vormarsch
verfasst von
Dr. med. Hendrik Wienemann
Prof. Dr. med. Stephan Baldus
Priv.-Doz. Dr. med. Matti Adam
Publikationsdatum
22.09.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
CardioVasc / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1617-4933
Elektronische ISSN: 1618-3851
DOI
https://doi.org/10.1007/s15027-023-3067-9

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

CardioVasc 4/2023 Zur Ausgabe

Zertifizierte Fortbildung

Behandlung der Aortendissektion

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.