Skip to main content
Erschienen in: Journal of Bone and Mineral Metabolism 5/2023

23.06.2023 | Original Article

Association between walking speed and calcaneus stiffness index in older adults

verfasst von: Tang Zhou, Jingjing Wang, Yiyan Li, Yanhua Lu, Jiajia Liu, Jintao Hong, Minghui Quan, Dao Wang, Peijie Chen

Erschienen in: Journal of Bone and Mineral Metabolism | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Introduction

The aim here is to examine the association between objectively measured usual walking speed (UWS) and bone status in community-dwelling older Chinese.

Materials and methods

This is a cross-sectional study of a population of 1528 adults (817 females, mean age 68.5 ± 5.3; 711 males, mean age 69.1 ± 5.2) aged 60–79, living in communities in Shanghai. Walking speed was assessed using a 4-m walk test at a usual-pace walking speed a walking speed at which the subject felt relaxed—and bone status measured by quantitative ultrasound (QUS). The health-related characteristics of participants include family background, physical activity level, chronic disease, smoking and alcohol consumption, frequency of falls, vitamin intake, and hormone therapy.

Results

Multiple linear regression is used to analyses any association between UWS and bone status, adjusting for confounding factors showing a significant association between faster UWS and a higher calcaneal stiffness index (SI) (p < 0.01). Comparing the lowest quartile of the data set with the highest at UWS, a high SI is achieved with 5.34 (95% CI = 3.22, 7.46) (p < 0.01), after adjusting for confounders. An increase of 1 dm/s was associated with a 0.91 (95% CI = 0.53, 1.29) increase in SI. This relationship for most subgroups is consistent.

Conclusion

Our findings suggest that UWS can be a sensitive indicator of calcaneal bone loss among an older population.
Literatur
16.
Zurück zum Zitat Fritz S, Lusardi M (2009) White paper: “walking speed: the sixth vital sign.” J Geriatr Phys Ther 32:46–49CrossRefPubMed Fritz S, Lusardi M (2009) White paper: “walking speed: the sixth vital sign.” J Geriatr Phys Ther 32:46–49CrossRefPubMed
19.
Metadaten
Titel
Association between walking speed and calcaneus stiffness index in older adults
verfasst von
Tang Zhou
Jingjing Wang
Yiyan Li
Yanhua Lu
Jiajia Liu
Jintao Hong
Minghui Quan
Dao Wang
Peijie Chen
Publikationsdatum
23.06.2023
Verlag
Springer Nature Singapore
Erschienen in
Journal of Bone and Mineral Metabolism / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 0914-8779
Elektronische ISSN: 1435-5604
DOI
https://doi.org/10.1007/s00774-023-01447-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Journal of Bone and Mineral Metabolism 5/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.