Skip to main content
Erschienen in: Die Dermatologie 8/2022

10.03.2022 | Basalzellkarzinom | NIM: Neue Ideen für die Medizin

Werden ärztliche Entscheidungen in Zukunft von der künstlichen Intelligenz übernommen?

Der Tricorder aus Star Trek übernimmt die Brücke

verfasst von: Prof. Dr. Julia Welzel

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 8/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ärztliche Entscheidungen zur Diagnostik und Therapie stellen den Schlüssel in der Behandlung von Patient:innen dar. Errungenschaften der Digitalisierung mit Big Data, also der Verfügbarkeit und Nutzung großer Datenmengen, und künstlicher Intelligenz (KI) ermöglichen eine Unterstützung in der Entscheidungsfindung, ein sog. Clinical Decision Support System (CDSS). Hieraus ergeben sich Vorteile, aber auch Risiken, die an einem konkreten Beispiel einer automatisierten Diagnostik und Therapie von Basalzellkarzinomen erörtert werden. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ulrich M, von Braunmuehl T, Kurzen H, Dirschka T, Kellner C, Sattler E, Berking C, Welzel J, Reinhold U (2015) The sensitivity and specificity of optical coherence tomography for the assisted diagnosis of nonpigmented basal cell carcinoma: an observational study. Br J Dermatol 173(2):428–435CrossRef Ulrich M, von Braunmuehl T, Kurzen H, Dirschka T, Kellner C, Sattler E, Berking C, Welzel J, Reinhold U (2015) The sensitivity and specificity of optical coherence tomography for the assisted diagnosis of nonpigmented basal cell carcinoma: an observational study. Br J Dermatol 173(2):428–435CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Ferrante di Ruffano L, Dinnes J, Deeks JJ, Chuchu N, Bayliss SE, Davenport C, Takwoingi Y, Godfrey K, O’Sullivan C, Matin RN, Tehrani H, Williams HC, Cochrane Skin Cancer Diagnostic Test Accuracy Group (2018) Optical coherence tomography for diagnosing skin cancer in adults. Cochrane Database Syst Rev 12(12):CD13189–4PubMed Ferrante di Ruffano L, Dinnes J, Deeks JJ, Chuchu N, Bayliss SE, Davenport C, Takwoingi Y, Godfrey K, O’Sullivan C, Matin RN, Tehrani H, Williams HC, Cochrane Skin Cancer Diagnostic Test Accuracy Group (2018) Optical coherence tomography for diagnosing skin cancer in adults. Cochrane Database Syst Rev 12(12):CD13189–4PubMed
3.
Zurück zum Zitat Holmes J, von Braunmühl T, Berking C, Sattler E, Ulrich M, Reinhold U, Kurzen H, Dirschka T, Kellner C, Schuh S, Welzel J (2018) Optical coherence tomography of basal cell carcinoma: influence of location, subtype, observer variability and image quality on diagnostic performance. Br J Dermatol 178(5):1102–1110CrossRef Holmes J, von Braunmühl T, Berking C, Sattler E, Ulrich M, Reinhold U, Kurzen H, Dirschka T, Kellner C, Schuh S, Welzel J (2018) Optical coherence tomography of basal cell carcinoma: influence of location, subtype, observer variability and image quality on diagnostic performance. Br J Dermatol 178(5):1102–1110CrossRef
4.
Zurück zum Zitat van Loo E, Sinx KAE, Welzel J, Schuh S, Kelleners-Smeets NWJ, Mosterd K, Nelemans PJ (2020) Cumulative sum analysis for the learning curve of optical coherence tomography assisted diagnosis of basal cell carcinoma. Acta Derm Venereol 100(19):adv343CrossRef van Loo E, Sinx KAE, Welzel J, Schuh S, Kelleners-Smeets NWJ, Mosterd K, Nelemans PJ (2020) Cumulative sum analysis for the learning curve of optical coherence tomography assisted diagnosis of basal cell carcinoma. Acta Derm Venereol 100(19):adv343CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Fuchs CSK, Ortner VK, Mogensen M, Rossi AM, Pellacani G, Welzel J, Mosterd K, Guitera P, Nayahangan LJ, Johnsson VL, Haedersdal M, Tolsgaard MG, OCT-BCC expert panel (2022) 2021 international consensus statement on optical coherence tomography for basal cell carcinoma: image characteristics, terminology and educational needs. J Eur Acad Dermatol Venereol. https://doi.org/10.1111/jdv.17969CrossRefPubMed Fuchs CSK, Ortner VK, Mogensen M, Rossi AM, Pellacani G, Welzel J, Mosterd K, Guitera P, Nayahangan LJ, Johnsson VL, Haedersdal M, Tolsgaard MG, OCT-BCC expert panel (2022) 2021 international consensus statement on optical coherence tomography for basal cell carcinoma: image characteristics, terminology and educational needs. J Eur Acad Dermatol Venereol. https://​doi.​org/​10.​1111/​jdv.​17969CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Ahluwalia J, Avram MM, Ortiz AE (2019) Outcomes of long-pulsed 1064 nm Nd:YAG laser treatment of basal cell carcinoma: a retrospective review. Lasers Surg Med 51(1):34–39CrossRef Ahluwalia J, Avram MM, Ortiz AE (2019) Outcomes of long-pulsed 1064 nm Nd:YAG laser treatment of basal cell carcinoma: a retrospective review. Lasers Surg Med 51(1):34–39CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Markowitz O, Bressler MY (2022) Combining Nd:YAG laser with optical coherence tomography for nonsurgical treatment of basal cell carcinoma. Lasers Surg Med 54(1):105–112CrossRef Markowitz O, Bressler MY (2022) Combining Nd:YAG laser with optical coherence tomography for nonsurgical treatment of basal cell carcinoma. Lasers Surg Med 54(1):105–112CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Stellungnahme der Zentralen Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin und ihren Grenzgebieten (Zentrale Ethikkommission) bei der Bundesärztekammer „Entscheidungsunterstützung ärztlicher Tätigkeit durch Künstliche Intelligenz. Dtsch Arztebl 2021; 118(33–34): A‑1537/ B‑1277 Stellungnahme der Zentralen Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin und ihren Grenzgebieten (Zentrale Ethikkommission) bei der Bundesärztekammer „Entscheidungsunterstützung ärztlicher Tätigkeit durch Künstliche Intelligenz. Dtsch Arztebl 2021; 118(33–34): A‑1537/ B‑1277
Metadaten
Titel
Werden ärztliche Entscheidungen in Zukunft von der künstlichen Intelligenz übernommen?
Der Tricorder aus Star Trek übernimmt die Brücke
verfasst von
Prof. Dr. Julia Welzel
Publikationsdatum
10.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 8/2022
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-022-04975-w

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2022

Die Dermatologie 8/2022 Zur Ausgabe

Dermatoskopie - Fall des Monats

Panorama in der Dermatoskopie

In der Diskussion

Some like it hot!

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.