Skip to main content

Clinical Autonomic Research

Ausgabe 3/2022

Inhalt (8 Artikel)

Open Access Research Article

Cardioinhibitory syncope with asystole during nitroglycerin potentiated head up tilt test: prevalence and clinical predictors

Vincenzo Russo, Erika Parente, Anna Rago, Angelo Comune, Nunzia Laezza, Andrea Antonio Papa, Celeste Chamberland, Thao Huynh, Paolo Golino, Michele Brignole, Gerardo Nigro

Research Article

Interpreting resting heart rate variability in complex populations: the role of autonomic reflexes and comorbidities

Patrick M. Kwon, Steven Lawrence, Bridget R. Mueller, Julian F. Thayer, Emma K. T. Benn, Jessica Robinson-Papp

Open Access Review Article

Faintly tired: a systematic review of fatigue in patients with orthostatic syncope

Ryan E. Y. Wu, Farhaan M. Khan, Brooke C. D. Hockin, Trudie C. A. Lobban, Shubhayan Sanatani, Victoria E. Claydon

Letter to the Editor

A call for multiple system atrophy centers of excellence

Elizabeth A. Coon, Elisabeth P. Golden, Meredith Bryarly, Tamara McGregor, Benjamin N. Nguyen, Margaret A. Moutvic, Jeremy K. Cutsforth-Gregory, Patricia M. Stevens, Claudia Z. Chou, Laura Rhee, Steven Vernino

Letter to the Editor

A case series of cutaneous phosphorylated α-synuclein in Long-COVID POTS

Mitchell G. Miglis, Jordan Seliger, Ruba Shaik, Christopher H. Gibbons

Open Access Letter to the Editor

Effect of strength training on orthostatic hypotension in Parkinson’s disease—a pilot study

Svenja Hüsch, Joana Schauermann, Bruno Fimm, Christina Haubrich, Kathrin Reetz, Jörg B. Schulz, Andrea Maier

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.