Skip to main content
Erschienen in: Die Radiologie 7/2019

14.06.2019 | Computertomografie | Leitthema

Differenzialdiagnosen des ischämischen Schlaganfalls in der Bildgebung

verfasst von: Dr. U. Yilmaz

Erschienen in: Die Radiologie | Ausgabe 7/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die diffusionsgewichtete Bildgebung ermöglicht es, den ischämischen Schlaganfall mit hoher Sensitivität und Spezifität frühzeitig nachzuweisen. Ihre Signalveränderungen basieren auf der eingeschränkten Diffusion von Wassermolekülen durch das zytotoxische Ödem, das durch die Hypoxie verursacht wird. Neben der zerebralen Ischämie kann eine ganze Reihe weiterer neurologischer Erkrankungen mit Signalalterationen in der diffusionsgewichteten Bildgebung einhergehen. In der Regel sind diese durch Lokalisation, Morphologie und ihr Signalverhalten in den anderen MRT-Sequenzen sicher von der zerebralen Ischämie abzugrenzen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kolominsky-Rabas PL, Sarti C, Heuschmann PU et al (1998) A prospective community-based study of stroke in Germany—The Erlangen Stroke Project (ESPro): Incidence and case fatality at 1, 3, and 12 months. Stroke 29:2501–2506CrossRef Kolominsky-Rabas PL, Sarti C, Heuschmann PU et al (1998) A prospective community-based study of stroke in Germany—The Erlangen Stroke Project (ESPro): Incidence and case fatality at 1, 3, and 12 months. Stroke 29:2501–2506CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Walter S, Kostopoulos P, Haass A et al (2011) Point-of-care laboratory halves door-to-therapy-decision time in acute stroke. Ann Neurol 69:581–586CrossRef Walter S, Kostopoulos P, Haass A et al (2011) Point-of-care laboratory halves door-to-therapy-decision time in acute stroke. Ann Neurol 69:581–586CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Weir CJ, Murray GD, Adams FG, Muir KW, Grosset DG, Lees KR (1994) Poor accuracy of stroke scoring systems for differential clinical diagnosis of intracranial haemorrhage and infarction. Lancet 344:999–1002CrossRef Weir CJ, Murray GD, Adams FG, Muir KW, Grosset DG, Lees KR (1994) Poor accuracy of stroke scoring systems for differential clinical diagnosis of intracranial haemorrhage and infarction. Lancet 344:999–1002CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Campbell BC, Christensen S, Levi CR et al (2011) Cerebral blood flow is the optimal CT perfusion parameter for assessing infarct core. Stroke 42:3435–3440CrossRef Campbell BC, Christensen S, Levi CR et al (2011) Cerebral blood flow is the optimal CT perfusion parameter for assessing infarct core. Stroke 42:3435–3440CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Röther J, Schellinger PD, Gass A et al (2002) Effect of intravenous thrombolysis on MRI parameters and functional outcome in acute stroke <6 hours. Stroke 33:2438–2445CrossRef Röther J, Schellinger PD, Gass A et al (2002) Effect of intravenous thrombolysis on MRI parameters and functional outcome in acute stroke <6 hours. Stroke 33:2438–2445CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Thomalla G, Cheng B, Ebinger M et al (2011) DWI-FLAIR mismatch for the identification of patients with acute ischaemic stroke within 4.5 h of symptom onset (PRE-FLAIR): A multicentre observational study. Lancet Neurol 10:978–986CrossRef Thomalla G, Cheng B, Ebinger M et al (2011) DWI-FLAIR mismatch for the identification of patients with acute ischaemic stroke within 4.5 h of symptom onset (PRE-FLAIR): A multicentre observational study. Lancet Neurol 10:978–986CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Sinicrope K, Batchelor T (2018) Primary central nervous system lymphoma. Neurol Clin 36(3):517–532CrossRef Sinicrope K, Batchelor T (2018) Primary central nervous system lymphoma. Neurol Clin 36(3):517–532CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Nabavizadeh SA, Vossough A, Hajmomenian M, Assadsangabi R, Mohan S (2016) Neuroimaging in central nervous system lymphoma. Hematol Oncol Clin North Am 30(4):799–821CrossRef Nabavizadeh SA, Vossough A, Hajmomenian M, Assadsangabi R, Mohan S (2016) Neuroimaging in central nervous system lymphoma. Hematol Oncol Clin North Am 30(4):799–821CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Rath TJ, Hughes M, Arabi M, Shah GV (2012) Imaging of cerebritis, encephalitis, and brain abscess. Neuroimaging Clin N Am 22(4):585–607CrossRef Rath TJ, Hughes M, Arabi M, Shah GV (2012) Imaging of cerebritis, encephalitis, and brain abscess. Neuroimaging Clin N Am 22(4):585–607CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Holodny AI, Ollenschlager M (2002) Diffusion imaging in brain tumors. Neuroimaging Clin N Am 12(1):107–124CrossRef Holodny AI, Ollenschlager M (2002) Diffusion imaging in brain tumors. Neuroimaging Clin N Am 12(1):107–124CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Kim JA, Chung JI, Yoon PH et al (2001) Transient MR signal changes in patients with generalized tonicoclonic seizure or status epilepticus: Periictal diffusion-weighted imaging. AJNR Am J Neuroradiol 22:1149–1160PubMed Kim JA, Chung JI, Yoon PH et al (2001) Transient MR signal changes in patients with generalized tonicoclonic seizure or status epilepticus: Periictal diffusion-weighted imaging. AJNR Am J Neuroradiol 22:1149–1160PubMed
12.
Zurück zum Zitat Cecil KM (2006) MR spectroscopy of metabolic disorders. Neuroimaging Clin N Am 16:87–116CrossRef Cecil KM (2006) MR spectroscopy of metabolic disorders. Neuroimaging Clin N Am 16:87–116CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Yoshimi M, Abe S (2018) Diffusion-weighted imaging characteristics of methotrexate-induced acute encephalopathy. Clin Case Rep 6(3):469–472CrossRef Yoshimi M, Abe S (2018) Diffusion-weighted imaging characteristics of methotrexate-induced acute encephalopathy. Clin Case Rep 6(3):469–472CrossRef
Metadaten
Titel
Differenzialdiagnosen des ischämischen Schlaganfalls in der Bildgebung
verfasst von
Dr. U. Yilmaz
Publikationsdatum
14.06.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Radiologie / Ausgabe 7/2019
Print ISSN: 2731-7048
Elektronische ISSN: 2731-7056
DOI
https://doi.org/10.1007/s00117-019-0557-y

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2019

Die Radiologie 7/2019 Zur Ausgabe

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.