Skip to main content
Erschienen in: Journal of Neurology 8/2023

Open Access 05.06.2023 | Correction

Correction: Real-world use of natalizumab in Austria: data from the Austrian Multiple Sclerosis Treatment Registry (AMSTR)

verfasst von: Tobias Monschein, Sarinah Dekany, Tobias Zrzavy, Markus Ponleitner, Patrick Altmann, Gabriel Bsteh, Barbara Kornek, Paulus Rommer, Christian Enzinger, Franziska Di Pauli, Jörg Kraus, Thomas Berger, Fritz Leutmezer, Michael Guger, the Austrian MS Treatment Registry (AMSTR)

Erschienen in: Journal of Neurology | Ausgabe 8/2023

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The original article can be found online at https://​doi.​org/​10.​1007/​s00415-023-11686-2.
Correction: Journal of Neurology https://doi.org/10.1007/s00415-023-11686-2
The original version of this article unfortunately contained a mistake. Affiliation detail for Author Christian Enzinger was incorrectly given as
2Department of Neurology, Karl-Franzens University, Graz, Austria
but should have been
2Department of Neurology, Medical University of Graz, Graz, Austria
Open Access This article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article's Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article's Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Jetzt e.Med zum Sonderpreis bestellen!

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Jetzt bestellen und 100 € sparen!

Neuer Inhalt

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
Correction: Real-world use of natalizumab in Austria: data from the Austrian Multiple Sclerosis Treatment Registry (AMSTR)
verfasst von
Tobias Monschein
Sarinah Dekany
Tobias Zrzavy
Markus Ponleitner
Patrick Altmann
Gabriel Bsteh
Barbara Kornek
Paulus Rommer
Christian Enzinger
Franziska Di Pauli
Jörg Kraus
Thomas Berger
Fritz Leutmezer
Michael Guger
the Austrian MS Treatment Registry (AMSTR)
Publikationsdatum
05.06.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Journal of Neurology / Ausgabe 8/2023
Print ISSN: 0340-5354
Elektronische ISSN: 1432-1459
DOI
https://doi.org/10.1007/s00415-023-11784-1

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2023

Journal of Neurology 8/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.