Skip to main content

Der Schmerz

Ausgabe 2/2020

Inhalt (15 Artikel)

Cannabinoide Editorial

Cannabidiol

Lukas Radbruch, Winfried Häuser

Cannabinoide Übersichten

Cannabidiol bei Tumorerkrankungen

Rudolf Likar, Markus Köstenberger, Gerhard Nahler

Nackenschmerzen Übersichten

Evidenzbasierte interventionelle Schmerztherapie

Stephan Klessinger, Martin Legat, Markus Schneider

Übersichten

Ist die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie in Gefahr?

J. Lutz, J. von Sachsen, B. Arnold, A. Böger, M. Pfingsten

Pädiatrie Originalien

Chronischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen: eine ökonomische Betrachtung

Ann-Kristin Ruhe, Julia Wager, Roland Linder, Andreas Meusch, Ingo Pfenning, Boris Zernikow

Laminektomie Originalien

Progressive Muskelrelaxation in der postoperativen Schmerztherapie

Patric Bialas, Svenja Kreutzer, Hagen Bomberg, Benjamin Gronwald, Sara Schmidberger Fernandes, Sven Gottschling, Thomas Volk, Katja Welsch

Verbandsmaterial bei Kindern mit Epidermolysis bullosa

Almut Hartenstein-Pinter, Bettina Hübner-Möhler, Boris Zernikow, Julia Wager

Exergames für Patienten mit komplexem regionalem Schmerzsyndrom

Claudia Storz, Heike Schulte-Göcking, Matthias Woiczinski, Monica Azqueta-Gavaldon, Shahnaz Christina Azad, Eduard Kraft

Laudatio

Prof. Dr. Martin Zindler zum 100. Geburtstag

W. Witte, W. Schwarz, M. Goerig

President´s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)

Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.

President‘s Corner (Mitteilungen der SPS)

President‘s Corner (Mitteilungen der SPS)

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.