Skip to main content

Der Schmerz

Ausgabe 4/2021

Palliativmedizinische Lehre

Inhalt (12 Artikel)

Pflege Einführung zum Thema

Palliativmedizinische Lehre

A. Scherg, B. Ilse, F. Elsner

Pflege Schwerpunkt

Stand der palliativmedizinischen Lehre in Deutschland

Lisa Ohlmeier, Alexandra Scherg, Benjamin Ilse, Frank Elsner

Zur Zeit gratis Pflege Schwerpunkt

Palliativmedizinische Lehre im Querschnittsbereich 13 unter dem Einfluss von COVID-19

Alexandra Scherg, Benjamin Ilse, Frank Elsner

Pflege Originalien

Virtuelle Palliativversorgung

A. Scherg, K. Oechsle, A. Coym, B. Ilse, B. Annweiler, B. Alt-Epping, M. Neukirchen, M. Lemos, T. Stummer, J. Seibel, A. Lenes, F. Elsner

Open Access Originalien

Evaluation eines frühen interdisziplinären multimodalen Assessments für Patienten mit Schmerzen

Ulrike Kaiser, Frank Petzke, Bernd Nagel, Ursula Marschall, Hans-Raimund Casser, Thomas Isenberg, Thomas Kohlmann, Gabriele Lindena, Katharina Augustin, Carolin Althoff, Josef Heissenberger, Andreas Hölscher, Daniel Szczotkowski, Katja Schulz, Beatrice Metz-Oster, Jana Rensland, Lena Milch, Michael Pfingsten, Leonie Schouten, Karin Deppe, Anne Gärtner, Greta Hoffmann, Anke Preissler, Julia Pritzke-Michael

Pflege Übersichten

Perioperative Schmerztherapie mit Nichtopioidanalgetika

Ulrike M. Stamer, Joachim Erlenwein, Stephan M. Freys, Thomas Stammschulte, Dirk Stichtenoth, Stefan Wirz

President´s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)

President´s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)

President‘s Corner (Mitteilungen der SPS)

President's Corner (Mitteilungen der SPS)

Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft

Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.