Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Die Steuerung des Energieumsatzes im Gehirn

verfasst von : Dietger Mathias

Erschienen in: Fit und gesund von 1 bis Hundert

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Regulation des Energieumsatzes durch Hunger und Sättigung wird im Gehirn gesteuert. Der Hypothalamus, ein Teil des Zwischenhirns, spielt bei diesem überaus komplexen Vorgang die dominierende Rolle. Die Hormone Neuropeptid Y (NPY) und Agouti-related-Protein (AGRP) stimulieren den Appetit und drosseln den Energieverbrauch im Grundumsatz. Gegenspieler von NPY und AGRP sind das α-Melanozyten stimulierende Hormon (α-MSH) sowie das »cocaine- and amphetamine-regulated transscript« (CART). Beide dämpfen den Appetit und erhöhen den Energieverbrauch. NPY/AGRP wirken also auf den Appetit wie ein Gaspedal und α-MSH/CART wie eine Bremse
Metadaten
Titel
Die Steuerung des Energieumsatzes im Gehirn
verfasst von
Dietger Mathias
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56307-6_12