Skip to main content

04.10.2019 | ECTRIMS 2019 | Nachrichten

Chronische Erkrankung MS – ein Kontinuum

verfasst von: Friederike Klein

Das Konzept einer zweiphasigen Multiplen Sklerose (MS) mit zunächst schubförmig remittierendem und dann sekundär progredientem Verlauf wird inzwischen komplett in Frage gestellt. Zu viele Hinweise belegen, dass kontinuierlich sowohl inflammatorische als auch neurodegenerative Prozesse ablaufen, die sich allerdings in ihrem Charakter verändern.  

Literatur

[1] Bjornevik K et al. ECTRIMS 2019, #284

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.