Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 18/2019

21.10.2019 | Eosinophile Ösophagitis | AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Barrett — Helicobacter — PPI

Neues und Obsoletes aus der Gastroenterologie

verfasst von: Dr. Peter Stiefelhagen

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 18/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

In der Gastroenterologie hat es in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Entwicklungen gegeben, die auch Eingang in die aktuellen Empfehlungen gefunden haben. Umgekehrt gilt manche Strategie heute als überholt.
Literatur
Zurück zum Zitat Symposium „Gastroenterologie 2019 — Neues und Obsoletes“ im Rahmen des DGIM 2019 in Wiesbaden Symposium „Gastroenterologie 2019 — Neues und Obsoletes“ im Rahmen des DGIM 2019 in Wiesbaden
Metadaten
Titel
Barrett — Helicobacter — PPI
Neues und Obsoletes aus der Gastroenterologie
verfasst von
Dr. Peter Stiefelhagen
Publikationsdatum
21.10.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 18/2019
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-019-0991-9

Weitere Artikel der Ausgabe 18/2019

MMW - Fortschritte der Medizin 18/2019 Zur Ausgabe

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Schnelle hausärztliche Hilfe bei Depression

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Passend zum Thema

ANZEIGE

Synergien nutzen gegen Tumore

Lungen- und Magentumore können dank Immuntherapien deutlich besser behandelt werden. Dennoch kommt es trotzdem weiterhin häufig zum Krankheitsprogress. Welche Therapieoptionen sich in der Zweitlinie am besten eignen, haben wir für Sie zusammengefasst.

ANZEIGE

Darmkrebsreihenuntersuchungen zeigen EU-weit Erfolge

In Europa haben viele Länder dem Darmkrebs mit Hilfe von Früherkennungsprogrammen den Kampf angesagt. Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs und der Zeitspanne seit Einführung von Reihenuntersuchungen.

ANZEIGE

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern

Content Hub

Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalten, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr! PP-RB-DE-2009