Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

15. Ernährungs-Apps – wie sinnvoll sind sie?

verfasst von : Udo Rabast

Erschienen in: Gesunde Ernährung, gesunder Lebensstil

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Zahl verfügbarer Apps liegt im Bereich von mehreren Millionen. Bevor man eine App herunterlädt, sollte man sich fragen: brauche ich diese App? Die oftmals spontane Einwahl von Apps kann rasch lästig werden (◘ Abb. 15.1)
Literatur
Zurück zum Zitat Holzmann SL, Pröll K, Hauner H, Holzapfel C (2017a) Ernährungs-Apps: Qualität und Limitationen. Eine explorative Erhebung anhand ausgewählter Beispiel-Apps. Ernährungs Umschau 64(5):80–89 Holzmann SL, Pröll K, Hauner H, Holzapfel C (2017a) Ernährungs-Apps: Qualität und Limitationen. Eine explorative Erhebung anhand ausgewählter Beispiel-Apps. Ernährungs Umschau 64(5):80–89
Zurück zum Zitat Rode A, Lorkowski S, Dawczynski C, Brombach C (2017) Ernährungs-Apps: Akzeptanz unter jungen Erwachsenen. Ernährungs Umschau Rode A, Lorkowski S, Dawczynski C, Brombach C (2017) Ernährungs-Apps: Akzeptanz unter jungen Erwachsenen. Ernährungs Umschau
Metadaten
Titel
Ernährungs-Apps – wie sinnvoll sind sie?
verfasst von
Udo Rabast
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65230-5_15