Skip to main content
Erschienen in: Notfall +  Rettungsmedizin 4/2017

29.11.2016 | Hamartome | Der interessante Fall

Livores beim Lebenden?

verfasst von: Dr. med. T. Huber, Prof. Dr. med. H. Rupprecht, Prof. Dr. med. J. Gmeinwieser, Prof. Dr. med. O. Dworak, Prof. Dr. med. H. Dormann

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 4/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Notfallmäßig stellte sich eine 32-jährige Patientin in der zentralen Notaufnahme vor mit dem Leitsymptom bläuliche Veränderungen an beiden unteren Extremitäten (Abb. 1a–c). Seit einer Woche käme es zu einer Intensivierung der lividen Verfärbungen und zunehmendem Spannungsgefühl in beiden Beinen. Vorerkrankungen bestünden nicht. Ebenso war kein Trauma erinnerlich.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Au E, Anderson O, Morgan B et al (2009) Tailgut cysts: report of two cases. Int J Colorectal Dis 24(3):345–350CrossRefPubMed Au E, Anderson O, Morgan B et al (2009) Tailgut cysts: report of two cases. Int J Colorectal Dis 24(3):345–350CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Charalampakis V, Stamatiou D, Christodoulakis M et al (2014) Large presacral tailgut cyst with a carcinoid tumor in a male: report of a case. Surg Today 44(5):961–966CrossRefPubMed Charalampakis V, Stamatiou D, Christodoulakis M et al (2014) Large presacral tailgut cyst with a carcinoid tumor in a male: report of a case. Surg Today 44(5):961–966CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Dittgen A, Lanowska M, Hasenbein K et al (2010) Seltene Differenzialdiagnose einer cystischen pelvinen Raumforderung. Geburtshilfe Frauenheilkd 70(11):A4CrossRef Dittgen A, Lanowska M, Hasenbein K et al (2010) Seltene Differenzialdiagnose einer cystischen pelvinen Raumforderung. Geburtshilfe Frauenheilkd 70(11):A4CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Garrido-Abad P, Sinues-Ojas BA, Fernandez-Arjona M (2016) Unusual case of voiding symptoms and constipation: Retrorectal cystic hamartoma. Urology 91:5–6CrossRef Garrido-Abad P, Sinues-Ojas BA, Fernandez-Arjona M (2016) Unusual case of voiding symptoms and constipation: Retrorectal cystic hamartoma. Urology 91:5–6CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Hjermstad BM, Helwig EB (1988) Tailgut cysts. Report of 53 cases. Am J Clin Pathol 89(2):139–147CrossRefPubMed Hjermstad BM, Helwig EB (1988) Tailgut cysts. Report of 53 cases. Am J Clin Pathol 89(2):139–147CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Johnson AR, Ros PR, Hjermstad BM (1986) Tailgut cyst: diagnosis with CT and sonography. AJR Am J Roentgenol 147(6):1309–1311CrossRefPubMed Johnson AR, Ros PR, Hjermstad BM (1986) Tailgut cyst: diagnosis with CT and sonography. AJR Am J Roentgenol 147(6):1309–1311CrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Krones CJ, Peiper C, Griefingholt H et al (2002) Tailgut cyst. Rare differential diagnosis of retrorectal tumors. Chirurg 73(11):1123–1126CrossRefPubMed Krones CJ, Peiper C, Griefingholt H et al (2002) Tailgut cyst. Rare differential diagnosis of retrorectal tumors. Chirurg 73(11):1123–1126CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Rammeh S, Abdelkrim BS, Khalifa M, Ben Hadj H (2013) Adenocarcinoma arising in a tailgut cyst: a case report. Pathologica 105(6):346–348PubMed Rammeh S, Abdelkrim BS, Khalifa M, Ben Hadj H (2013) Adenocarcinoma arising in a tailgut cyst: a case report. Pathologica 105(6):346–348PubMed
12.
Zurück zum Zitat Shetty AS, Loch R, Yoo N et al (2015) Imaging of tailgut cysts. Abdom Imaging 40(7):2783–2795CrossRefPubMed Shetty AS, Loch R, Yoo N et al (2015) Imaging of tailgut cysts. Abdom Imaging 40(7):2783–2795CrossRefPubMed
13.
Zurück zum Zitat Walsh D, Avashia J (1992) Glucocorticoids in clinical oncology. Cleve Clin J Med 59(5):505–515CrossRefPubMed Walsh D, Avashia J (1992) Glucocorticoids in clinical oncology. Cleve Clin J Med 59(5):505–515CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Livores beim Lebenden?
verfasst von
Dr. med. T. Huber
Prof. Dr. med. H. Rupprecht
Prof. Dr. med. J. Gmeinwieser
Prof. Dr. med. O. Dworak
Prof. Dr. med. H. Dormann
Publikationsdatum
29.11.2016
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Hamartome
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 4/2017
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-016-0244-8

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2017

Notfall +  Rettungsmedizin 4/2017 Zur Ausgabe

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.