Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

51. Kombinationsbehandlung von Narben mit Ultraschall und einem Narbenspezifikum

verfasst von : Dirk-J. Danneberg

Erschienen in: Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Kombinationsbehandlung von Narben mit Ultraschall und einem Narbenspezifikum (Ultrasound Scar Therapy (UST)). Wie die Kombination von Ultraschall und Contractubex erfolgreich in der Praxis gegen störende Narben als Selbstzahlerleistung eingesetzt werden kann, wird vom Autor anschaulich und klar strukturiert beschrieben.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Danneberg DJ (2007) Narbenspezialgel – rasche Effekte unter therapeutischem Ultraschall: Ergebnisse einer monozentrischen Untersuchung. Kosmetische Medizin 3:133–138. Danneberg DJ (2007) Narbenspezialgel – rasche Effekte unter therapeutischem Ultraschall: Ergebnisse einer monozentrischen Untersuchung. Kosmetische Medizin 3:133–138.
2.
Zurück zum Zitat Willital GH et al. (2013) Efficacy of Early Initiation of a Gel Containing Extractum Cepae, Heparin, and Allantoin for Scar Treatment: An Observational, Noninterventional Study of Daily Practice. J Drugs Dermatol 12(1):38-42.PubMed Willital GH et al. (2013) Efficacy of Early Initiation of a Gel Containing Extractum Cepae, Heparin, and Allantoin for Scar Treatment: An Observational, Noninterventional Study of Daily Practice. J Drugs Dermatol 12(1):38-42.PubMed
3.
Zurück zum Zitat Sahin MT et al. (2012) Comparison of the Effects of Contractubex® Gel in an Experimental Model of Scar Formation in Rats: An Immunohistochemical an Ultrastructural Study. J Drugs Dermatol 11(1):74-81.PubMed Sahin MT et al. (2012) Comparison of the Effects of Contractubex® Gel in an Experimental Model of Scar Formation in Rats: An Immunohistochemical an Ultrastructural Study. J Drugs Dermatol 11(1):74-81.PubMed
4.
Zurück zum Zitat Beuth J et al. (2006) Safety and efficacy of local administration of Contractubex® to hypertrophic scars in comparison to corticosteroid treatment: results of a multicenter, comparative epidemiological cohort study in Germany. In Vivo 20:277–284.PubMed Beuth J et al. (2006) Safety and efficacy of local administration of Contractubex® to hypertrophic scars in comparison to corticosteroid treatment: results of a multicenter, comparative epidemiological cohort study in Germany. In Vivo 20:277–284.PubMed
5.
Zurück zum Zitat Dyakov R et al. (2002) Treatment of superficial burn, post-burn scars and keloids with Contractubex® Gel. Ann Burns Fire Disasters 15:70–74. Dyakov R et al. (2002) Treatment of superficial burn, post-burn scars and keloids with Contractubex® Gel. Ann Burns Fire Disasters 15:70–74.
6.
Zurück zum Zitat Maragakis M et al. (1995) Possibilities of scar treatment after thoracic surgery. Drugs Exp. Clin. Res XXI (5):199–206. Maragakis M et al. (1995) Possibilities of scar treatment after thoracic surgery. Drugs Exp. Clin. Res XXI (5):199–206.
7.
Zurück zum Zitat Willital GH et al. (1994) Efficacy of Contractubex® gel in the treatment of fresh scars after thoracic surgery in children and adolescents. Int J Pharm Res XIV (5/6):193–202. Willital GH et al. (1994) Efficacy of Contractubex® gel in the treatment of fresh scars after thoracic surgery in children and adolescents. Int J Pharm Res XIV (5/6):193–202.
8.
Zurück zum Zitat Baker HG et al. (2001) A review of therapeutic ultrasound: biophysical effects. Phys Ther 81:1351–1358.PubMed Baker HG et al. (2001) A review of therapeutic ultrasound: biophysical effects. Phys Ther 81:1351–1358.PubMed
Metadaten
Titel
Kombinationsbehandlung von Narben mit Ultraschall und einem Narbenspezifikum
verfasst von
Dirk-J. Danneberg
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43427-7_51

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.