Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

38. Liposuktion

verfasst von : Claudia Stoff-Attrasch

Erschienen in: Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Liposuktion ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten und am häufigsten durchgeführten Eingriffe unter den körperformenden Operationen und verzeichnet auch im gesamten Gebiet der invasiven ästhetischen Verfahren eine stetige Zunahme. In der Statistik der ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery) aus dem Jahr 2011 liegt die Liposuktion mit 19,9% aller invasiven Eingriffe auf Platz 1 der häufigsten Eingriffe weltweit. In Deutschland landet die Fettabsaugung hinter der Brustvergrößerung auf Platz 2. Der Beitrag bietet einen klar strukturierten lehrbuchhaften Aufbau und Inhalt zur Durchführung der Liposuktion, bereichert durch Bildbeispiele.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fischer A, Fischer G (1977) Revides technique for cellulitis fat reduction in riding breeches deformity. Bull Int Acad Cosmet Surg 2: 40–41 Fischer A, Fischer G (1977) Revides technique for cellulitis fat reduction in riding breeches deformity. Bull Int Acad Cosmet Surg 2: 40–41
2.
Zurück zum Zitat Illouz Y (1983) Body contouring by lipolysis. A 5-year experience with over 3000 cases. Plast Reconstr Surg 72: 511–524 Illouz Y (1983) Body contouring by lipolysis. A 5-year experience with over 3000 cases. Plast Reconstr Surg 72: 511–524
3.
Zurück zum Zitat Klein JA (1987) The tumescent technique for liposuction surgery. Am J Cosmet Surg 4: 236–267 Klein JA (1987) The tumescent technique for liposuction surgery. Am J Cosmet Surg 4: 236–267
4.
Zurück zum Zitat Scuderi N, DeVita R (1987) Nuove prospettivo nella liposuzione: La lipoemulsificazione. Giorn Chir Plast Riconstr Estet 1:33 Scuderi N, DeVita R (1987) Nuove prospettivo nella liposuzione: La lipoemulsificazione. Giorn Chir Plast Riconstr Estet 1:33
5.
Zurück zum Zitat Sommer B, Sattler G (2001) Vibration-assisted Liposuction (VAL in Tumescent Local anaesthesia (TLA). In: Ring J et al. Skin ans Environment-Perception and Protection. 10th EADV Congress, Munich. Bologna:Monduzzi Editore, 2001 Sommer B, Sattler G (2001) Vibration-assisted Liposuction (VAL in Tumescent Local anaesthesia (TLA). In: Ring J et al. Skin ans Environment-Perception and Protection. 10th EADV Congress, Munich. Bologna:Monduzzi Editore, 2001
6.
Zurück zum Zitat Klein JA (1990) Tumescent technique for regional anesthesia permits lidocaine doses of 35 mg/kg for liposuction surgery. J Dermatol Surg Incol 16:248–263CrossRef Klein JA (1990) Tumescent technique for regional anesthesia permits lidocaine doses of 35 mg/kg for liposuction surgery. J Dermatol Surg Incol 16:248–263CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Ostad A et al. (1988) Tumescent anesthesia with lidocaine dose of 55 mg/kg is safe for liposuction. Dermatol Surg Oncol 14:1112–1114CrossRef Ostad A et al. (1988) Tumescent anesthesia with lidocaine dose of 55 mg/kg is safe for liposuction. Dermatol Surg Oncol 14:1112–1114CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Bundesgesundheitsblatt (2000) 43:644–648 Bundesgesundheitsblatt (2000) 43:644–648
9.
Zurück zum Zitat Bundesgesundheitsblatt (1997) 40:361–365 Bundesgesundheitsblatt (1997) 40:361–365
10.
Zurück zum Zitat Broughton G II, Horton B, Lipschitz A, et al. (2006) Lifestyle outcomes, satisfaction, and attitudes of patients after liposuction: a Dallas experience. Plast Reconstr Surg 117:1738–1749PubMedCrossRef Broughton G II, Horton B, Lipschitz A, et al. (2006) Lifestyle outcomes, satisfaction, and attitudes of patients after liposuction: a Dallas experience. Plast Reconstr Surg 117:1738–1749PubMedCrossRef
11.
Zurück zum Zitat Sattler G (2002) GÄCD-Leitlinien zur Liposuktion. Magazin für ästhetische Chirurgie 3:33–35 Sattler G (2002) GÄCD-Leitlinien zur Liposuktion. Magazin für ästhetische Chirurgie 3:33–35
Metadaten
Titel
Liposuktion
verfasst von
Claudia Stoff-Attrasch
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43427-7_38

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.