Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Mechanik deformierbarer Körper

verfasst von : Ulrich Harten

Erschienen in: Physik für Mediziner

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Der „starre Körper“ ist eine Fiktion: Selbst der härteste Gegenstand lässt sich verbiegen und mit der nötigen Gewalt auch zerbrechen. Demgegenüber passt eine Flüssigkeit ihre Form dem Gefäß an, in dem sie sich befindet; sie behält aber ihr Volumen bei und bestimmt danach ihre Oberfläche. Ein Gas schließlich füllt (unter Laborbedingungen, nicht in astronomischem Maßstab) sein Gefäß vollständig und gleichmäßig aus. Eben weil Flüssigkeiten und Gase keine eigene Form besitzen, lassen sie sich etwa durch Strömung in Röhren relativ leicht transportieren. Blutkreislauf und Atmung nutzen dies aus.
Metadaten
Titel
Mechanik deformierbarer Körper
verfasst von
Ulrich Harten
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61356-6_3