Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 3/2023

Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Inhalt (15 Artikel)

Adipositas Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Semaglutid – neue Hoffnung bei Adipositas?

Reinhold Kerbl

Open Access Laryngoskopie Bild und Fall

Stumpfes Halstrauma nach Sturz eines 4-jährigen Knaben mit dem Laufrad

C. Hochmayr, M. Rock, G. Schweigmann, C. Pototschnig, U. Klingkowski, G. Cortina

Somatische und psychische Aspekte der Anorexia nervosa

Beate Herpertz-Dahlmann, Sophie Altdorf

Hirndruck Originalien

Intrauterine Deckung von Myelomeningozelen

K. A. Koch, G. Reuner, B. Beedgen, M. l. Elsässer, J. Rom, H. Fluhr, S. Kölker, J. Pöschl, C. Sohn, A. Unterberg, H. Bächli

Ptosis Kasuistiken

Säuglingsbotulismus – eine verkannte Rarität?

M. Borchers, G. C. Korenke, M. Baeck, A. Schaper, M. Ebbecke

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mehr Zeit in den sozialen Medien kann zu Angststörungen führen

Eine Studie aus Finnland hat die Social-Media-Nutzung unter 16-jährigen Mädchen genauer unter die Lupe genommen. Lange Nutzdauer von Instagram & Co. war mit höheren Raten an Angststörungen assoziiert. Insgesamt waren rund 17% der Mädchen abhängig von Social Media.

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.