Skip to main content

13.01.2023 | Morbus Alzheimer | Nachrichten

Große US-Analyse

Mehr Natur – weniger Alzheimer und Parkinson

verfasst von: Thomas Müller

Wer in einer Umgebung mit viel Grün, Parks und Wasser lebt, muss sich weniger Sorgen um neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson machen. Der Zusammenhang besteht auch dann noch, wenn Einkommen und Luftqualität berücksichtigt werden.

Literatur

Klompmaker JO et al. Associations of Greenness, Parks, and Blue Space With Neurodegenerative Disease Hospitalizations Among Older US Adults. JAMA Netw Open 2022; 5(12):e2247664; https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2022.47664

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

IPD-Fallzahlen & Pneumokokken-Impfung bei Kindern in Deutschland

Das Niveau der postpandemischen Fallzahlen für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) ist aus Sicht des Referenz-Zentrums für Streptokokken in Aachen alarmierend [1]. Wie sich die monatlichen IPD-Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen von Juli 2015 bis März 2023 entwickelt haben, lesen Sie hier.

ANZEIGE

HPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig

Auch nach dem 18. Lebensjahr kann eine HPV-Impfung sinnvoll und wichtig sein. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH