Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 12/2023

15.12.2023 | Multiple Sklerose | Info Pharm

Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer bei MS

Vielversprechende neue Wirkstoffklasse in Phase III

verfasst von: Dr. med. Thomas M. Heim

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 12/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die oral applizierbaren Inhibitoren der Bruton-Tyrosinkinase (BTK) könnten sich in der Behandlung der MS als besonders effektiv herausstellen. „Die BTK ist ein besonders vielversprechender Angriffspunkt für neue MS-Therapien, weil dieses Enzym intrazelluläre Signalwege reguliert, die in der Pathophysiologie dieser Erkrankung eine zentrale Rolle spielen“, erklärte Prof. Jiwon Oh, St. Michael's Hospital, Universität Toronto, Kanada. BTK-Hemmung gehe mit reduzierter Mikroglia- und B-Zellaktivierung einher sowie mit einer verminderten Ausschüttung von TNFα und anderen proinflammatorischen Mediatoren. …
Metadaten
Titel
Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer bei MS
Vielversprechende neue Wirkstoffklasse in Phase III
verfasst von
Dr. med. Thomas M. Heim
Publikationsdatum
15.12.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 12/2023
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-023-3504-4

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2023

InFo Neurologie + Psychiatrie 12/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.