Skip to main content
Erschienen in: Stomatologie 1-2/2015

01.03.2015 | Leitthema

Patientenmotivation in der Kieferorthopädie

Untersuchungen und Überlegungen

verfasst von: Prof. (emer.) Dr. H.G. Sergl, U. Klages, K. Posten-Laffers

Erschienen in: Stomatologie | Ausgabe 1-2/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Der Erfolg kieferorthopädischer Behandlungen hängt wesentlich auch von der Mitarbeit der Patienten ab. Die klinische Erfahrung, dass die Kooperation durch gezielte Einwirkungen grundsätzlich verbessert werden kann, konnte in einschlägigen Untersuchungen bestätigt werden. Darauf aufbauend wurden systematische Überlegungen angestellt, welche Möglichkeiten Erfolg versprechend erscheinen, die Compliance der Patienten zu verbessern.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Albino JE, Lawrence SD, Lopez CE, Nash LB, Tedesco LA (1991) Cooperation of adolescents in orthodontic treatment. J Behav Med 14:53–70CrossRefPubMed Albino JE, Lawrence SD, Lopez CE, Nash LB, Tedesco LA (1991) Cooperation of adolescents in orthodontic treatment. J Behav Med 14:53–70CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Cureton SL, Regennitter FJ, Yancey JM (1993) The role of the headgear calendar in headgear compliance. Am J Orthod Dentofacial Orthop 104:387–394CrossRefPubMed Cureton SL, Regennitter FJ, Yancey JM (1993) The role of the headgear calendar in headgear compliance. Am J Orthod Dentofacial Orthop 104:387–394CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Gross AM, Schwartz CL, Kellum GD, Bishop FW (1991) The effect of a contingency contracting procedure on patient compliance with removable retention. J Clin Orthod 25:307–310PubMed Gross AM, Schwartz CL, Kellum GD, Bishop FW (1991) The effect of a contingency contracting procedure on patient compliance with removable retention. J Clin Orthod 25:307–310PubMed
4.
Zurück zum Zitat Lewin K (1963) Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Huber, Bern Lewin K (1963) Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Huber, Bern
5.
Zurück zum Zitat Mehra T, Nanda RS, Sinha PK (1998) Orthodontists’ assessment and management of patient compliance. Angle Orthod 68:115–122PubMed Mehra T, Nanda RS, Sinha PK (1998) Orthodontists’ assessment and management of patient compliance. Angle Orthod 68:115–122PubMed
6.
Zurück zum Zitat Posten-Laffers K (2006) Über den Effekt eines Motivierungsprogramms zur verbesserten Mitarbeit in der kieferorthopädischen Behandlung. Dissertation, Universität Mainz Posten-Laffers K (2006) Über den Effekt eines Motivierungsprogramms zur verbesserten Mitarbeit in der kieferorthopädischen Behandlung. Dissertation, Universität Mainz
7.
Zurück zum Zitat Richter DD, Nanda RS, Sinha PK, Smith DW (1998) Effect of behavior modification on patient compliance in orthodontics. Angle Orthod 68:123-132 Richter DD, Nanda RS, Sinha PK, Smith DW (1998) Effect of behavior modification on patient compliance in orthodontics. Angle Orthod 68:123-132
8.
Zurück zum Zitat Sergl HG, Zentner A (1998) A comparative assessment of acceptance of different types of functional appliances. Eur J Orthodont 20:517–524CrossRef Sergl HG, Zentner A (1998) A comparative assessment of acceptance of different types of functional appliances. Eur J Orthodont 20:517–524CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Sergl HG, Schmitz D, Lindholm E (1981) Untersuchungen zur Sprachbehinderung durch herausnehmbare kieferorthopädische Geräte. Fortschr Kieferorthop 42:143–150CrossRef Sergl HG, Schmitz D, Lindholm E (1981) Untersuchungen zur Sprachbehinderung durch herausnehmbare kieferorthopädische Geräte. Fortschr Kieferorthop 42:143–150CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Sergl HG, Klages U, Rauh C, Rupp I (1987) Psychische Determinanten der Mitarbeit in der Kieferorthopädie. Fortschr Kieferorthop 48:117–122CrossRefPubMed Sergl HG, Klages U, Rauh C, Rupp I (1987) Psychische Determinanten der Mitarbeit in der Kieferorthopädie. Fortschr Kieferorthop 48:117–122CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Sergl HG, Klages U, Pempera J (1992) On the prediction of dentist evaluated patient compliance in orthodontics. Eur J Orthod 14:463–468CrossRefPubMed Sergl HG, Klages U, Pempera J (1992) On the prediction of dentist evaluated patient compliance in orthodontics. Eur J Orthod 14:463–468CrossRefPubMed
12.
Zurück zum Zitat Sergl HG, Meyer P, Klages U (1993) Psychologische Untersuchungen über die Schmerzsensibilität kieferorthopädischer Patienten. Jahrbuch der Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde, Bd. 3, Quintessence, Berlin Sergl HG, Meyer P, Klages U (1993) Psychologische Untersuchungen über die Schmerzsensibilität kieferorthopädischer Patienten. Jahrbuch der Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde, Bd. 3, Quintessence, Berlin
13.
Zurück zum Zitat Sergl HG, Klages U, Zentner A (1998) Pain and discomfort during orthodontic treatment – causative factors and effects on compliance. Am J Orthod 114:684–691CrossRef Sergl HG, Klages U, Zentner A (1998) Pain and discomfort during orthodontic treatment – causative factors and effects on compliance. Am J Orthod 114:684–691CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Sergl HG, Klages U, Zentner A (2000) Functional and social discomfort during orthodontic treatment – effects on compliance prediction of patients’ adaptation by personality variables. Eur J Orthod 22:307–315CrossRefPubMed Sergl HG, Klages U, Zentner A (2000) Functional and social discomfort during orthodontic treatment – effects on compliance prediction of patients’ adaptation by personality variables. Eur J Orthod 22:307–315CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Slakter MJ, Albino JE, Fox RN, Lewis EA (1980) Reliability and stability of the orthodontic patient cooperation scale. Am J Orthod 78:559–563CrossRefPubMed Slakter MJ, Albino JE, Fox RN, Lewis EA (1980) Reliability and stability of the orthodontic patient cooperation scale. Am J Orthod 78:559–563CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Patientenmotivation in der Kieferorthopädie
Untersuchungen und Überlegungen
verfasst von
Prof. (emer.) Dr. H.G. Sergl
U. Klages
K. Posten-Laffers
Publikationsdatum
01.03.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Stomatologie / Ausgabe 1-2/2015
Print ISSN: 0946-3151
Elektronische ISSN: 1613-7698
DOI
https://doi.org/10.1007/s00715-015-0002-4

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2015

Stomatologie 1-2/2015 Zur Ausgabe

Mitteilungen der ÖGZMK

Mitteilungen 1-2/2015

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.