Skip to main content

GOÄ & EBM

Kommentierte Datenbank zur Abrechnung

Schnell im Praxis- oder Klinikalltag zur Abrechnung erbrachter oder gesuchter Leistungen gelangen und durch Kommentare, zahlreiche Abrechnungsbeispiele und aktuelle Urteile erfolgreich und korrekt abrechnen!

✓ Zugriff auf alle Gebührenordnungen
✓ zahlreiche Abrechnungsbeispiele und Kommentierung
✓ Urteile zur Abrechnung und Behandlung in Praxis und Klinik
✓ Steuer- und Finanztipps rund um den Praxis- oder Klinikbetrieb

Jetzt einloggen oder kostenlos registrieren

Die Nr. 831 GOÄ führt ein Nischendasein

GOÄ Praxis konkret

Dr. M. W., Allgemeinärztin, Thürungen: Ich habe beim Studieren der GOÄ die Nr. 831, „Vegetative Funktionsdiagnostik“, im Neurologie-Kapitel G entdeckt. Wann kommt dieser Leistungsinhalt in der Hausarztpraxis zum Tragen?

Op.-Vorbereitungen auch bei stationärer Aufnahme abrechnen?

EBM Praxis konkret

Dr. G. H.-L., Allgemeinärztin, Bayern: Ich habe bei einem Patienten, der ambulant operiert werden sollte, die präoperative Untersuchung gemacht. Aufgrund von Komplikationen wurde er stationär aufgenommen. Muss ich die Nr. 31 013 EBM jetzt …

Schwangerschaftssonografie

EBM Praxis konkret

Während einer Schwangerschaft haben die Versicherten sowohl Anspruch auf ärztliche Betreuung als auch auf Hebammenhilfe und können grundsätzlich beide Angebote parallel nutzen. Die Frage, wie abrechnungstechnisch zu verfahren ist, wenn eine …

Vorsorge bei privat versicherten Kindern

GOÄ Praxis konkret

Dr. J. G., Allgemeinarzt, Bayern: Als Familienpraxis im ländlichen Bereich bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche an. Wie rechnen wir diese bei privat Versicherten ab?

Ärztetag will Homöopathie nicht mehr in der GOÄ oder als Kassenleistung sehen

GOÄ Praxis konkret

Der 128. Deutsche Ärztetag hat sich gegen die der Homöopathie gewendet. Nach heftiger Diskussion wurde beschlossen, dass die alternative Heillehre aus der GKV-Versorgung wie auch aus der GOÄ verschwinden soll. Allerdings manifestierte sich dieser …

„Guten Tag“ nicht abrechenbar

EBM Praxis konkret

Ein Arzt-Patienten-Kontakt darf nicht nur aus einem kurzen Gespräch am Tresen bestehen, sondern muss eine kurative Behandlung beinhalten. Wegen diesem Urteil muss ein Arzt nun Honorare an die KV zurückzahlen. Er hatte jahrelang Krankschreibungen …

Die Abrechnungsdatenbank für Praxis und Klinik

Die Datenbank zur Abrechnung wird herausgegeben von Dr. Peter M. Hermanns. Sie unterstützt Ärzte und Fachpersonal im Arbeitsalltag von Praxis und Klinik . Interne Verlinkungen in den ausführlichen Kommentaren, bei den jeweiligen Ausschlussziffern und bei Urteilen zu EBM ,GOÄ und UV-GOÄ bieten Ihnen schnelle und einfache Übersichtlichkeit. Zusätzlich finden Sie auch die GOP und Hinweis zu IGel-leistungen und alternativer Medizin.

Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) ist das Vergütungssystem der vertragsärztlichen bzw. vertragspsychotherapeutischen Versorgung in Deutschland. Sie finden alle EBM Ziffern mit Kommentierungen und Hinweisen der KBV (Stand Januar 2021). In Einzelfällen auch relevante Urteile zu Leistungen und zur Abrechnung. Trotz der Gliederung des EBMs in verschiedene Kapitel ist vielen Vertragsärzten nicht klar, welche Leistungen sie abrechnen dürfen. In einfachen Schritten können Sie hier prüfen und eindeutig erkennen, ob eine Leistung für Ihre Fachgruppe abrechnungsfähig ist.

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Die Kommentare, Hinweise der Bundesärztekammer und Gerichtsurteile zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gibt Ihnen jeweils den aktuell gültigen Stand (Januar 2021) der Gebührenordnung für privatärztliche Leistungen wieder. 

Gebührenordnung für Ärzte - Gesetzliche Unfallversicherung
So rechnen Sie Arbeitsunfälle und Verdacht auf Berufskrankheiten richtig ab! Die kommentierte Gebührenordnung mit Ausschnitten der Arbeitshinweise der DGUV für die Leistungs- und Kostenabrechnung mit den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern (UV-GOÄ) hilft Ihnen Arbeitsunfälle richtig abzurechnen. (Stand Januar 2021)

Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten
Die kommentierte Datenbank von SpringerMedizin.de umfasst auch die Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP) mit Kommentaren und Hinweise. (Stand Januar 2021)

IGeL-Leistungen und Alternative Medizin
Sie finden in den dazugehörigen Paketen Kommentare und Informationen zur Abrechnung von IGeL-Leistungen und Alternativer Medizin mit über 300 Abrechnungsbeispielen.
Die kommentierte Datenbank von SpringerMedizin.de umfasst auch die Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP) mit Kommentaren und Hinweise.

Wie kann ich auf die Kommentare zugreifen?
Sie können die Abrechnungsdatenbank mit Ihrem SpringerMedizin.de-Zugang nutzen.