Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 7/2023

Nichttraumatologischer Schockraum

Inhalt (15 Artikel)

Notfallmedizin Einführung zum Thema

Ein Meilenstein der klinischen Notfallmedizin

Harald Dormann, Michael Bernhard

Leitsymptome Leitthema

Epidemiologie, Hintergründe, Zahlen und Fakten zum nichttraumatologischen Schockraummanagement kritisch kranker Patienten

Michael Bernhard, Bernhard Kumle, Christoph Wasser, Sebastian Bergrath, Martin Pin, Philipp Kümpers, Mark Michael

Alarmierungskriterien für den nichttraumatologischen Schockraum – erstes Resümee nach Einführung definitiver Kriterien (V2iSiOn-Kriterien) in Münster

Richard Köhnke, Alexandros Rovas, Eva de Goede, Niklas Leschowski, Andreas Bohn, Mark Michael, Michael Bernhard, Philipp Kümpers

ACiLS – das Ausbildungskonzept für die nichttraumatologische Schockraumversorgung

Mark Michael, Henning Biermann, Ingmar Gröning, Bernhard Kumle, Michael Bernhard

Versorgung nichttraumatologisch kritisch kranker Kinder im interdisziplinären Team?

Juliane Tautz, Claudia Priebe, Domagoj Schunk, Carsten Bölke, Michael Bernhard, Mark Michael

Pflege Leitthema

Die Rolle der Notfallpflege im nichttraumatologischen Schockraum

Michael Kegel, Tobias Herrmann, Dieter Possenriede

Notfallsonographiekonzepte im nichttraumatologischen Schockraum – eFAST, FEEL, RUSH und andere

Stefanie Bentele, Henning Biermann, Armin Seibel, Beatrice Fundel, Katja Mutter, Ingmar Gröning

One Minute Wonder

OMW: Nichttraumatologischer Schockraum

M. Bernhard

Open Access Kardiologische Notfallmedizin Der interessante Fall

Kardioembolische Ischämien bei großem linksatrialem Vorhofthrombus

Nikoleta Bozini, Karolina A. Starzynska, Serhiy M. Gomon, Michael Dommasch

Koniotomie CME Zertifizierte Fortbildung

Koniotomie

Fabian Spies, Alexander Burmester, Gereon Schälte

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen des ARC

Mitteilungen des ARC

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.