Skip to main content

15.12.2006 | Erratum

Spurious hypocalcemia caused by interference of MR contrast agents with serum calcium colorimetric measurement technique

verfasst von: M. Nguyen, C. Klassen, K. Kareti, O. Batmunh, A. Siuciak, N. Wilke

Erschienen in: European Radiology Supplements

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

During preparation of the manuscript for publication, it was discovered that the large patient database, which formed the basis for the findings we presented at ECR 2006 [as published in abstract B058 Section: B – Scientific Sessions, page 150], inadvertently included an undetermined number of patients who did not receive any contrast. In our analysis, it was assumed that all patients received either Gd-DTPA (Magnevist®) or Gd-DTPABMA (Omniscan®). However, in both groups some patients received no contrast in conjunction with their MRI exam. As a result of this error, which became known only after the abstract was published, we believe that our findings and conclusions as reported in the abstract need to be re-evaluated. …
Metadaten
Titel
Spurious hypocalcemia caused by interference of MR contrast agents with serum calcium colorimetric measurement technique
verfasst von
M. Nguyen
C. Klassen
K. Kareti
O. Batmunh
A. Siuciak
N. Wilke
Publikationsdatum
15.12.2006
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
European Radiology Supplements
Print ISSN: 1613-3749
Elektronische ISSN: 1613-3757
DOI
https://doi.org/10.1007/s10406-006-0188-z

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.