Skip to main content
Erschienen in: Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde 4/2023

01.11.2023 | Wirkstoffe | Short Communication / Short Communication

Wirkung von Kinderzahnpasten auf den erosiven Zahnhartsubstanzverlust von Schmelz und Dentin der ersten Dentition

verfasst von: Jennifer Chalkidis, Sarah Barke, Bianca Rohland, Alexandra Schmidt, Philipp Kanzow, Prof. Dr. Annette Wiegand

Erschienen in: Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ziel dieser In-vitro-Studie war es, den Einfluss von Kinderzahnpasten auf erosiven Zahnhartsubstanzverlust von bovinem Schmelz und Dentin der ersten Dentition zu untersuchen. Bovine Schmelz- und Dentinprüfkörper wurden einem 5-tägigen Erosionsexperiment unterzogen, wobei sie 6-mal täglich erodiert (Zitronensäure, pH 2,4, 60 s) und zwischenzeitlich in künstlichem Speichel gelagert wurden. Zweimal täglich wurden die Prüfkörper mit einer von 17 untersuchten Zahnpasten in einer Zahnputzmaschine gebürstet. Die Prüfkörper der Kontrollgruppen wurden nur erodiert und nicht gebürstet. Der Schmelz- bzw. Dentinverlust wurde mittels Weitfeld-Konfokalmikroskopie gemessen und statistisch mittels ANOVAs (Analysis of Variance) ausgewertet. Im Schmelz führte nur die Anwendung einer der untersuchten fluoridierten Zahnpasten zu einer Reduktion des Zahnhartsubstanzverlustes im Vergleich zur Kontrolle. Allerdings führten die meisten fluoridhaltigen Zahnpasten zu einem geringeren Zahnhartsubstanzverlust im Vergleich zu nicht fluoridierten Zahnpasten. Im Dentin führten alle fluoridhaltigen Zahnpasten zu einer Reduktion des erosiven Zahnhartsubstanzverlustes im Vergleich zur Kontrolle, während die fluoridfreien Zahnpasten keinen protektiven Effekt aufwiesen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass fluoridhaltige Zahnpasten auch im Sinne der Prävention von erosiven Zahnhartsubstanzverlusten empfohlen werden können.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Aykut-Yetkiner A, Attin T, Wiegand A (2014) Prevention of dentine erosion by brushing with anti-erosive toothpastes. J Dent 42:856-861 Aykut-Yetkiner A, Attin T, Wiegand A (2014) Prevention of dentine erosion by brushing with anti-erosive toothpastes. J Dent 42:856-861
3.
Zurück zum Zitat Ganss C, Lussi A, Grunau O, Klimek J, Schlueter N (2011) Conventional and anti-erosion fluoride toothpastes: effect on enamel erosion and erosion-abrasion. Caries Res 45:581-589 Ganss C, Lussi A, Grunau O, Klimek J, Schlueter N (2011) Conventional and anti-erosion fluoride toothpastes: effect on enamel erosion and erosion-abrasion. Caries Res 45:581-589
4.
Zurück zum Zitat Ganss C, Marten J, Hara AT, Schlueter N (2016) Toothpastes and enamel erosion/abrasion - impact of active ingredients and the particulate fraction. J Dent 54:62-67 Ganss C, Marten J, Hara AT, Schlueter N (2016) Toothpastes and enamel erosion/abrasion - impact of active ingredients and the particulate fraction. J Dent 54:62-67
5.
Zurück zum Zitat Schlueter N, Luka B (2018) Erosive tooth wear - a review on global prevalence and on its prevalence in risk groups. Br Dent J 224:364-370 Schlueter N, Luka B (2018) Erosive tooth wear - a review on global prevalence and on its prevalence in risk groups. Br Dent J 224:364-370
6.
Zurück zum Zitat Schlueter N, Amaechi BT, Bartlett D, Buzalaf MAR, Carvalho TS, Ganss C, Hara AT, Huysmans MDNJM, Lussi A, Moazzez R, Vieira AR, West NX, Wiegand A, Young A, Lippert F (2020) Terminology of erosive tooth wear: Consensus report of a workshop organized by the ORCA and the Cariology Research Group of the IADR. Caries Res 54:2-6 Schlueter N, Amaechi BT, Bartlett D, Buzalaf MAR, Carvalho TS, Ganss C, Hara AT, Huysmans MDNJM, Lussi A, Moazzez R, Vieira AR, West NX, Wiegand A, Young A, Lippert F (2020) Terminology of erosive tooth wear: Consensus report of a workshop organized by the ORCA and the Cariology Research Group of the IADR. Caries Res 54:2-6
7.
Zurück zum Zitat Walsh T, Worthington HV, Glenny AM, Marinho VC, Jeroncic A (2019) Fluoride toothpastes of different concentrations for preventing dental caries. Cochrane Database Syst Rev 3: CD007868 Walsh T, Worthington HV, Glenny AM, Marinho VC, Jeroncic A (2019) Fluoride toothpastes of different concentrations for preventing dental caries. Cochrane Database Syst Rev 3: CD007868
8.
Zurück zum Zitat Wiegand A, Attin T (2011) Design of erosion/abrasion studies - insights and rational concepts. Caries Res 45:53-59 Wiegand A, Attin T (2011) Design of erosion/abrasion studies - insights and rational concepts. Caries Res 45:53-59
Metadaten
Titel
Wirkung von Kinderzahnpasten auf den erosiven Zahnhartsubstanzverlust von Schmelz und Dentin der ersten Dentition
verfasst von
Jennifer Chalkidis
Sarah Barke
Bianca Rohland
Alexandra Schmidt
Philipp Kanzow
Prof. Dr. Annette Wiegand
Publikationsdatum
01.11.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Wirkstoffe
Erschienen in
Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 3005-0782
Elektronische ISSN: 3005-0790
DOI
https://doi.org/10.1007/s44190-023-0678-x

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde 4/2023 Zur Ausgabe

Berichte aus den Gesellschaften / Information of the societies

Berichte aus den Gesellschaften

Literaturübersicht / Journal club

Nickel in der Kinderzahnmedizin

Übersichtsarbeiten / Reviews

Die offene Pulpa

Editorial / Editorial

Editorial

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.