Skip to main content
Erschienen in: Knie Journal 4/2022

29.08.2022 | Endoprothetik | Leitthema

Vorhersage von irregulären Operationsdauern bei Knietotalendoprothesen mit Daten aus dem Endoprothesenregister Deutschland und EndoCert

verfasst von: Dr. med. Igor Lazic, Florian Hinterwimmer, Rüdiger von Eisenhart-Rothe

Erschienen in: Knie Journal | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Zahl der primären Knietotalendoprothesen (KTEP) wird voraussichtlich kontinuierlich steigen. Die frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren wird für den einzelnen Patienten sowie für das Gesundheitssystem immer wichtiger werden. Die bisherigen Vorhersagemodelle sind für den klinischen Einsatz nicht praktikabel, sodass neue Ansätze dringend notwendig sind. Machine Learning (ML) hat sich bereits in verschiedenen medizinischen Disziplinen bewährt, ist in der Orthopädie jedoch bisher noch weitgehend ungenutzt. Anhand von Daten aus dem Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) und EndoCert wurde ein Machine-Learning-Algorithmus zur Vorhersage von unregelmäßigen Operationsdauern bei KTEP untersucht. Es wurden 864 Fälle primärer KTEP von 2016 bis 2019 an unserem Institut analysiert. Hierbei kam der XGBoost-Algorithmus sowie mehrere Modifikationen zur Anwendung, um mit unausgewogenen und begrenzten Daten umzugehen. Dieser Algorithmus demonstrierte eine Accuracy von 0,93, eine Sensitivität von 0,74, eine Spezifität von 0,96 und eine „area under the curve“ (AUC) von 91,6 % für die Vorhersage unregelmäßiger Operationsdauern. Während die klassische statistische Auswertung (Korrelationskoeffizient) keine signifikante Korrelation aufdeckte, zeigte die Feature Importance des Machine-Learning-Algorithmus eine Reihe von nichtlinearen Korrelationen. Zusammenfassend konnte ein praktikables ML-Modell zur Vorhersage unregelmäßiger Operationsdauern bei der primären TKA entwickelt werden, das vielversprechende Ergebnisse zeigte. Die interdisziplinäre Bewertung dieser Ergebnisse durch einen Datenwissenschaftler und einen orthopädischen Chirurgen ist entscheidend, um die klinischen Anwendbarkeit der Ergebnisse zu verstehen.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Hinterwimmer F, Lazic I, Suren C, Hirschmann MT, Pohlig F, Rueckert D et al (2022) Machine learning in knee arthroplasty: specific data are key—a systematic review. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 30:376–388CrossRef Hinterwimmer F, Lazic I, Suren C, Hirschmann MT, Pohlig F, Rueckert D et al (2022) Machine learning in knee arthroplasty: specific data are key—a systematic review. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 30:376–388CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Sloan M, Premkumar A, Sheth NP (2018) Projected volume of primary total joint arthroplasty in the U.S., 2014 to 2030. J Bone Joint Surg Am 100:1455–1460CrossRef Sloan M, Premkumar A, Sheth NP (2018) Projected volume of primary total joint arthroplasty in the U.S., 2014 to 2030. J Bone Joint Surg Am 100:1455–1460CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Kurtz SM, Ong KL, Lau E, Bozic KJ (2014) Impact of the economic downturn on total joint replacement demand in the United States: updated projections to 2021. J Bone Joint Surg Am 96:624–630CrossRef Kurtz SM, Ong KL, Lau E, Bozic KJ (2014) Impact of the economic downturn on total joint replacement demand in the United States: updated projections to 2021. J Bone Joint Surg Am 96:624–630CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Pitta M, Esposito CI, Li Z, Y–y L, Wright TM, Padgett DE (2018) Failure after modern total knee arthroplasty: a prospective study of 18,065 knees. J Arthroplasty 33:407–414CrossRef Pitta M, Esposito CI, Li Z, Y–y L, Wright TM, Padgett DE (2018) Failure after modern total knee arthroplasty: a prospective study of 18,065 knees. J Arthroplasty 33:407–414CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Schwartz AM, Farley KX, Guild GN, Bradbury TL Jr. (2020) Projections and epidemiology of revision hip and knee arthroplasty in the United States to 2030. J Arthroplasty 35:S79–S85CrossRef Schwartz AM, Farley KX, Guild GN, Bradbury TL Jr. (2020) Projections and epidemiology of revision hip and knee arthroplasty in the United States to 2030. J Arthroplasty 35:S79–S85CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Bozic KJ, Kurtz SM, Lau E, Ong K, Chiu V, Vail TP et al (2010) The epidemiology of revision total knee arthroplasty in the United States. Clin Orthop Relat Res 468:45–51CrossRef Bozic KJ, Kurtz SM, Lau E, Ong K, Chiu V, Vail TP et al (2010) The epidemiology of revision total knee arthroplasty in the United States. Clin Orthop Relat Res 468:45–51CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Delanois RE, Mistry JB, Gwam CU, Mohamed NS, Choksi US, Mont MA (2017) Current epidemiology of revision total knee arthroplasty in the United States. J Arthroplasty 32:2663–2668CrossRef Delanois RE, Mistry JB, Gwam CU, Mohamed NS, Choksi US, Mont MA (2017) Current epidemiology of revision total knee arthroplasty in the United States. J Arthroplasty 32:2663–2668CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Edelstein AI, Kwasny MJ, Suleiman LI, Khakhkhar RH, Moore MA, Beal MD et al (2015) Can the American college of surgeons risk calculator predict 30-day complications after knee and hip arthroplasty? J Arthroplasty 30:5–10CrossRef Edelstein AI, Kwasny MJ, Suleiman LI, Khakhkhar RH, Moore MA, Beal MD et al (2015) Can the American college of surgeons risk calculator predict 30-day complications after knee and hip arthroplasty? J Arthroplasty 30:5–10CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Manning DW, Edelstein AI, Alvi HM (2016) Risk prediction tools for hip and knee arthroplasty. J Am Acad Orthop Surg 24:19–27CrossRef Manning DW, Edelstein AI, Alvi HM (2016) Risk prediction tools for hip and knee arthroplasty. J Am Acad Orthop Surg 24:19–27CrossRef
11.
Zurück zum Zitat El-Galaly A, Grazal C, Kappel A, Nielsen PT, Jensen SL, Forsberg JA (2020) Can machine-learning algorithms predict early revision TKA in the Danish knee arthroplasty registry? Clin Orthop Relat Res 478:2088–2101CrossRef El-Galaly A, Grazal C, Kappel A, Nielsen PT, Jensen SL, Forsberg JA (2020) Can machine-learning algorithms predict early revision TKA in the Danish knee arthroplasty registry? Clin Orthop Relat Res 478:2088–2101CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Harris AHS, Kuo AC, Bowe TR, Manfredi L, Lalani NF, Giori NJ (2021) Can machine learning methods produce accurate and easy-to-use preoperative prediction models of one-year improvements in pain and functioning after knee Arthroplasty? J Arthroplasty 36:112–117.e116CrossRef Harris AHS, Kuo AC, Bowe TR, Manfredi L, Lalani NF, Giori NJ (2021) Can machine learning methods produce accurate and easy-to-use preoperative prediction models of one-year improvements in pain and functioning after knee Arthroplasty? J Arthroplasty 36:112–117.e116CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Bentéjac C, Csörgo A, Martínez-Muñoz G (2019) A comparative analysis of XGboost. ArXiv abs/1911.01914 Bentéjac C, Csörgo A, Martínez-Muñoz G (2019) A comparative analysis of XGboost. ArXiv abs/1911.01914
14.
Zurück zum Zitat Chen T, XGBoost GC (2016) A scalable tree boosting system. Proceedings of the 22nd ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery and Data Mining, San Francisco Chen T, XGBoost GC (2016) A scalable tree boosting system. Proceedings of the 22nd ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery and Data Mining, San Francisco
15.
Zurück zum Zitat Katakam A, Karhade AV, Schwab JH, Chen AF, Bedair HS (2020) Development and validation of machine learning algorithms for postoperative opioid prescriptions after TKA. J Orthop 22:95–99CrossRef Katakam A, Karhade AV, Schwab JH, Chen AF, Bedair HS (2020) Development and validation of machine learning algorithms for postoperative opioid prescriptions after TKA. J Orthop 22:95–99CrossRef
16.
Zurück zum Zitat Jo C, Ko S, Shin WC, Han HS, Lee MC, Ko T et al (2020) Transfusion after total knee arthroplasty can be predicted using the machine learning algorithm. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 28:1757–1764CrossRef Jo C, Ko S, Shin WC, Han HS, Lee MC, Ko T et al (2020) Transfusion after total knee arthroplasty can be predicted using the machine learning algorithm. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 28:1757–1764CrossRef
18.
Zurück zum Zitat Boyer B, Bordini B, Caputo D, Neri T, Stea S, Toni A (2019) What are the influencing factors on hip and knee arthroplasty survival? Prospective cohort study on 63619 arthroplasties. Orthop Traumatol Surg Res 105:1251–1256CrossRef Boyer B, Bordini B, Caputo D, Neri T, Stea S, Toni A (2019) What are the influencing factors on hip and knee arthroplasty survival? Prospective cohort study on 63619 arthroplasties. Orthop Traumatol Surg Res 105:1251–1256CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Charette RS, Sloan M, DeAngelis RD, Lee GC (2019) Higher rate of early revision following primary total knee arthroplasty in patients under age 55: a cautionary tale. J Arthroplasty 34:2918–2924CrossRef Charette RS, Sloan M, DeAngelis RD, Lee GC (2019) Higher rate of early revision following primary total knee arthroplasty in patients under age 55: a cautionary tale. J Arthroplasty 34:2918–2924CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Arias-de la Torre J, Smith K, Dregan A, Valderas JM, Evans JP, Prieto-Alhambra D et al (2020) Impact of comorbidity on the short- and medium-term risk of revision in total hip and knee arthroplasty. BMC Musculoskelet Disord 21:447CrossRef Arias-de la Torre J, Smith K, Dregan A, Valderas JM, Evans JP, Prieto-Alhambra D et al (2020) Impact of comorbidity on the short- and medium-term risk of revision in total hip and knee arthroplasty. BMC Musculoskelet Disord 21:447CrossRef
21.
Zurück zum Zitat Rassir R, Sierevelt IN, van Steenbergen LN, Nolte PA (2020) Is obesity associated with short-term revision after total knee arthroplasty? An analysis of 121,819 primary procedures from the Dutch Arthroplasty Register. Knee 27:1899–1906CrossRef Rassir R, Sierevelt IN, van Steenbergen LN, Nolte PA (2020) Is obesity associated with short-term revision after total knee arthroplasty? An analysis of 121,819 primary procedures from the Dutch Arthroplasty Register. Knee 27:1899–1906CrossRef
Metadaten
Titel
Vorhersage von irregulären Operationsdauern bei Knietotalendoprothesen mit Daten aus dem Endoprothesenregister Deutschland und EndoCert
verfasst von
Dr. med. Igor Lazic
Florian Hinterwimmer
Rüdiger von Eisenhart-Rothe
Publikationsdatum
29.08.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Knie Journal / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 2662-4028
Elektronische ISSN: 2662-4036
DOI
https://doi.org/10.1007/s43205-022-00167-7

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Knie Journal 4/2022 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DKG

Mitteilungen der DKG

What’s hot? Wissenschaftlicher Jahresrückblick

Sporttraumatologie

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.