Skip to main content

Journal of Cutaneous Medicine and Surgery

Ausgabe 6/2004

Inhalt (20 Artikel)

Basic/Clinical Science

The Frequent Use of Oral Retinoids in Combination with Other Treatments for Psoriasis: A Retrospective Analysis

Judy Hu, Rajesh Balkrishnan, Fabian Camacho, Wei Lang, Daniel J. Pearce, Alan B. Fleischer Jr., Steven R. Feldman

Review

Cutaneous Effects of Smoking

Anatoli Freiman, Garrett Bird, Andrei I. Metelitsa, Benjamin Barankin, Gilles J. Lauzon

Review

Photosensitivity to Exogenous Agents

Lela Lankerani, Elma D. Baron

Case Report

An Unusual Cause of Refractive Chronic Bilateral Leg Ulceration

Laila M. Sabet, Denise Wexler, Samih Salama, Bing Siang Gan

Case Report

Metastatic Zosteriform Squamous Cell Carcinoma in an Immunocompetent Patient

Joel L. Cohen, Benjamin Barankin, David M. Zloty, George R. Mikhail

Case Report

Kikuchi–Fujimoto's Necrotizing Lymphadenitis in Association with Discoid Lupus Erthematosus: A Case Report

Shane G. Silver, H. Chih-ho Hong, Patricia T. Ting, Nigel J. Ball

Case Report

Cutaneous Bipolaris Infection in a Neutropenic Patient with Acute Lymphoblastic Leukemia

Donna Bilu, Saeid Movahedi–Lankarani, Rebecca A. Kazin, Christine Shields, Margaret Moresi

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.