Skip to main content

Journal of the Association for Research in Otolaryngology

Ausgabe 3/2023

Inhalt (9 Artikel)

Open Access Review

Types of Inheritance and Genes Associated with Familial Meniere Disease

Alberto M. Parra-Perez, Jose A. Lopez-Escamez

Original Article

Connexin36 RNA Expression in the Cochlear Nucleus of the Echolocating Bat, Eptesicus fuscus

Alyssa W. Accomando, Mark A. Johnson, Madeline A. McLaughlin, James A. Simmons, Andrea Megela Simmons

Original Article: General Research

In Vivo Optical Characterization of Middle Ear Effusions and Biofilms During Otitis Media

Jungeun Won, Guillermo L. Monroy, Pawjai Khampang, Ronit Barkalifa, Wenzhou Hong, Eric J. Chaney, Edita Aksamitiene, Ryan G. Porter, Michael A. Novak, Darold R. Spillman Jr., Joseph E. Kerschner, Stephen A. Boppart

General research

Finite-Element Modelling Based on Optical Coherence Tomography and Corresponding X-ray MicroCT Data for Three Human Middle Ears

Marzieh Golabbakhsh, Xuan Wang, Dan MacDougall, Joshua Farrell, Thomas Landry, W. Robert J. Funnell, Robert Adamson

Original Article

Sensitivity to Pulse Rate and Amplitude Modulation in an Animal Model of the Auditory Brainstem Implant (ABI)

Stephen McInturff, Victor Adenis, Florent-Valéry Coen, Stéphanie P. Lacour, Daniel J. Lee, M. Christian Brown

Original Article

An Inverse Relationship Between Gray Matter Volume and Speech-in-Noise Performance in Tinnitus Patients with Normal Hearing Sensitivity

Yihsin Tai, Somayeh Shahsavarani, Rafay A. Khan, Sara A. Schmidt, Fatima T. Husain

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.