Skip to main content

Somnologie

Ausgabe 4/2023

Schlaf in Zeiten des Wandels

Inhalt (10 Artikel)

Somnologie Editorial

Schlaf im Wandel

Thomas Penzel, Heidi Danker-Hopfe, Ingo Fietze

Open Access Original studies

Does daylight saving time lead to more myocardial infarctions?

Adel Fansa, Ingo Fietze, Thomas Penzel, Sebastian Herberger

Open Access Polysomnografie Originalien

Einfluss der Schlafumgebung auf die Schlafqualität bei Gesunden: Untersuchung eines neuartigen Zweimatratzensystems

Martin Glos, Sarah Ossadnik, Katharina Lederer, Daniela Linke, Matthew Salanitro, Sebastian Herberger, Thomas Penzel, Ingo Fietze

Open Access Reviews

Sleep apnea healthcare management in dynamically changing times

Dagmar Krefting, Michael Arzt, Joachim T Maurer, Thomas Penzel, Fabian Prasser, Martin Sedlmayr, Christoph Schöbel

Open Access Demenz Übersichten

Niederfrequente Magnetfelder und das Risiko für das Auftreten von Alzheimer-Demenz

Cornelia Sauter, Hans Dorn, Julian Hellmann-Regen, Ana Bueno-Lopez, Heidi Danker-Hopfe

Open Access Original studies

Tidal volume measurement in patients with obesity hypoventilation syndrome and opium dependence

Babak Amra, Bahar Behvandi, Forogh Soltaninejad, Mehrzad Salmasi, Awat Feizi, Martin Glos, Ingo Fietze, Thomas Penzel, Matthew Salanitro

Open Access Original studies

Onsite versus home-office: differences in sleep patterns according to workplace

Naomi Staller, Mirja Quante, Helen Deutsch, Christoph Randler

Sekundäre obstruktive Schlafapnoe

Richard Schulz, Edyta Schulz

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen der DGSM

Mitteilungen der DGSM

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.