Skip to main content

Brain Topography

Ausgabe 3/2023

Inhalt (11 Artikel)

Original Paper

Neuroplasticity Following Stroke from a Functional Laterality Perspective: A fNIRS Study

Ying Song, ZhiFang Sun, WeiZhen Sun, MeiLing Luo, YiJun Du, Jing Jing, YongHui Wang

Original Paper

Abnormal Structural Network Communication Reflects Cognitive Deficits in Schizophrenia

Nabi Zorlu, Adem Bayrakçı, Merve Karakılıç, Andrew Zalesky, Caio Seguin, Ye Tian, Funda Gülyüksel, Berna Yalınçetin, Elif Oral, Fazıl Gelal, Emre Bora

Original Paper

Brain Tumor Classification Using Deep Neural Network and Transfer Learning

Sandeep Kumar, Shilpa Choudhary, Arpit Jain, Karan Singh, Ali Ahmadian, Mohd Yazid Bajuri

Open Access Original Paper

Camera-based Prospective Motion Correction in Paediatric Epilepsy Patients Enables EEG-fMRI Localization Even in High-motion States

Mirja Steinbrenner, Amy McDowell, Maria Centeno, Friederike Moeller, Suejen Perani, Sara Lorio, Danilo Maziero, David W. Carmichael

Open Access Original Paper

Hybrid Genetic Algorithm for Clustering IC Topographies of EEGs

Jorge Munilla, Haedar E. S. Al-Safi, Andrés Ortiz, Juan L. Luque

Original Paper

Optimization of Signal Space Separation for Optically Pumped Magnetometer in Magnetoencephalography

Ruonan Wang, Huanqi Wu, Xiaoyu Liang, Fuzhi Cao, Min Xiang, Yang Gao, Xiaolin Ning

Open Access Review

The Cortico-Limbo-Thalamo-Cortical Circuits: An Update to the Original Papez Circuit of the Human Limbic System

Arash Kamali, Sofia Milosavljevic, Anusha Gandhi, Kinsey R. Lano, Parnian Shobeiri, Farzaneh Ghazi Sherbaf, Haris I. Sair, Roy F. Riascos, Khader M. Hasan

Open Access Original Paper

Long-Term and Meditation-Specific Modulations of Brain Connectivity Revealed Through Multivariate Pattern Analysis

Roberto Guidotti, Antea D’Andrea, Alessio Basti, Antonino Raffone, Vittorio Pizzella, Laura Marzetti

Open Access Original Article

Event-Related Potentials Index Prediction Error Signalling During Perceptual Processing of Emotional Facial Expressions

Kristen S. Baker, Patrick Johnston, Naohide Yamamoto, Alan J. Pegna

Original Paper

Deciphering Functional Connectivity Differences Between Motor Imagery and Execution of Target-Oriented Grasping

Eunkyung Kim, Woo Hyung Lee, Han Gil Seo, Hyung Seok Nam, Yoon Jae Kim, Min-Gu Kang, Moon Suk Bang, Sungwan Kim, Byung-Mo Oh

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.