Skip to main content

Brain Topography

Ausgabe 3/2024

Special Issue on “Mapping Minds: Celebrating the 50-Year Jubilee of EEG Microstates and the Centennial of EEG (PART 2)”

Inhalt (12 Artikel)

Open Access Original Paper

EEG Microstates in Mood and Anxiety Disorders: A Meta-analysis

Alina Chivu, Simona A. Pascal, Alena Damborská, Miralena I. Tomescu

Open Access Correction

Correction: EEG Microstates in Mood and Anxiety Disorders: A Meta-analysis

Alina Chivu, Simona A. Pascal, Alena Damborská, Miralena I. Tomescu

ORIGINAL PAPER

Resting-State EEG Reveals Abnormal Microstate Characteristics of Depression with Insomnia

Qike Cao, Yulin Wang, Yufang Ji, Zhihui He, Xu Lei

Open Access Original Paper

Resting-State EEG Microstates and Power Spectrum in Borderline Personality Disorder: A High-Density EEG Study

Marie-Pierre Deiber, Camille Piguet, Cristina Berchio, Christoph M. Michel, Nader Perroud, Tomas Ros

Original Paper

Resting-state EEG Microstate Features Can Quantitatively Predict Autistic Traits in Typically Developing Individuals

Huibin Jia, Xiangci Wu, Xiaolin Zhang, Meiling Guo, Chunying Yang, Enguo Wang

Original Paper

Altered EEG Patterns in Individuals with Disorganized Attachment: An EEG Microstates Study

Giuseppe A. Carbone, Christoph M. Michel, Benedetto Farina, Mauro Adenzato, Rita B. Ardito, Claudio Imperatori, Fiorenzo Artoni

Original Paper

EEG Microstates as Markers for Cognitive Impairments in Fragile X Syndrome

Yukari Takarae, Anthony Zanesco, Craig A. Erickson, Ernest V. Pedapati

Open Access Original Article

Microstate Analysis Reflects Maturation of the Preterm Brain

Tim Hermans, Mohammad Khazaei, Khadijeh Raeisi, Pierpaolo Croce, Gabriella Tamburro, Anneleen Dereymaeker, Maarten De Vos, Filippo Zappasodi, Silvia Comani

Open Access Brief Report

EEG Microstates as a Signature of Hemispheric Lateralization in Stroke

Maria Rubega, Massimiliano Facca, Vittorio Curci, Giovanni Sparacino, Franco Molteni, Eleonora Guanziroli, Stefano Masiero, Emanuela Formaggio, Alessandra Del Felice

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.